Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Open Menu
Call for Papers
about archimaera
authors
peers
guidelines
Search
Register
Login
Home
/
Archives
/
No. 11 (2024): Decorum
No. 11 (2024): Decorum
From Vitruvius to the present day, the ideal of
decorum
has influenced architecture.
Published:
2024-10-25
Full Issue
Die komplette Ausgabe als PDF (Deutsch)
Artikel
Angemessenheit – Editorial
Anke Naujokat, Daniel Buggert, Karl Kegler, Felix Martin, Rainer Schützeichel
3-7
PDF (Deutsch)
Von Schlössern und Palästen
"Unangemessene" Zuchthausfassaden an den Beispielen Amsterdam und Leipzig
Lene Jaspert
11-21
PDF (Deutsch)
'Character', or the Anxiety of Appropriateness in Eighteenth-Century Architectural Discourse
Maarten Delbeke, Sigrid de Jong, Nikos Magouliotis, Dominik Müller
23-34
PDF
(Un)building social contracts
Material imaginations of class and gender in late Ottoman writings on decorum
Damla Göre
35-45
PDF
Begegnung mit der gelben Girna
Die Manikata Church von Richard England als Beispiel einer angemessenen Architektur des Kritischen Regionalismus
Verena Hake
47-75
PDF (Deutsch)
Bilder, die eine Übersetzung fordern
Sophie Ramm
77-85
PDF (Deutsch)
Vom "Primat der Anwesenheit" zu: "Erst entwerfen, dann fragen"
Julian Feriduni, Florian Fischer-Almannai, Hannah Nowak, Thilo Preuß, Robert Saat, Nora Schlöder, Clemens Urban, Nina Vollbracht
87-99
PDF (Deutsch)
Redefinition Komfort
Vom Mehrwert der Pufferzone, oder: Reise zurück zur Architektur
Hannah Schalk
101-112
PDF (Deutsch)
Das gebaute Erbe als Projekt
Über den städtebaulichen Bestand der mittelalterlichen Planstadt Neunkirch und die Angemessenheit des Umgangs mit ihrem baulichen Erbe als Projekt
Sabine Brinitzer
113-126
PDF (Deutsch)
Angemessenheit an nationalsozialistischen Tatorten mit komplexer Überlagerungsgeschichte
Das Beispiel Schloss Lichtenburg in Prettin
Melanie Engler, Anke Fissabre
127-141
PDF (Deutsch)
Language
Deutsch
English