Archives

  • Cover der neuen Ausgabe von archimaera. Zu sehen ist eine Fassade aus einem Architekturtratats, das Logo der Zeitschrift, sowie der Titel der Ausgabe und weitere Bibliographischen Angaben.

    Decorum
    No. 11 (2024)

    From Vitruvius to the present day, the ideal of decorum has influenced architecture.

  • Fragment Cover

    Fragment
    No. 10 (2023)

    Das Denkmodell des Fragmentarischen besitzt einen reflexiven Charakter: es steht für eine prozessorientierte Auseinandersetzung mit dem Werk.

  • Rückseiten Cover

    Rückseiten
    No. 9 (2021)

    Gibt es Dinge, Orte, die nur Rückseite sind? Gibt es Orte ohne Rückseite?

  • Atmosphären Cover

    Atmosphären
    No. 8 (2019)

    Was macht eine Architekturerfahrung einzigartig? Eine Antwort lautet: die Atmosphäre.

  • Dialog als Herausforderung Cover

    Dialog als Herausforderung
    No. 7 (2018)

    Erforschen, Erhalten, Erläutern und Entwickeln von Welterbestätten

  • einfuegen Cover

    einfuegen
    No. 6 (2015)

    Kontext, Kontinuum, Kontrast

  • grenzwertig Cover

    grenzwertig
    No. 5 (2013)

    Ausflüge zu den Frontlinien des Gebauten

  • Lebensdauer Cover

    Lebensdauer
    No. 4 (2012)

    über Fortleben und Endlichkeit von Architektur

  • Ephemere Architektur Cover

    Ephemere Architektur
    No. 3 (2010)

    spektakulär, flüchtig, provisorisch - Architektur und Inszenierung

  • Raubkopie Cover

    Raubkopie
    No. 2 (2009)

    zwischen dem Zwang zum ewig "Neuen" und der Sehnsucht nach dem "Bewährten"

  • fREMDsEHEN Cover

    fREMDsEHEN
    No. 1 (2008)

    Ein- und Ausblicke auf Kulturen und Disziplinen der Architektur