Sabbioneta

Autor/innen

  • Jan Pieper RWTH Aachen University, Forschungsstelle Baugeschichte und Denkmalpflege

DOI:

https://doi.org/10.60857/archimaera.7.63-69

Schlagworte:

Sabbioneta

Abstract

Sabbioneta, die Residenz Vespasiano Gonzagas (1531–1591), gilt als die erste vollständige Neugründung einer Stadt in der Renaissance und zudem als die prototypische Idealstadt der Epoche schlechthin. Und das, obwohl die Stadt überhaupt nicht das regelhafte Bild einer Planstadt bietet. Die Entdeckung, dass die unregelmäßige Umrissfigur der Stadt sich ebenso wie ihre rätselhafte Binnengliederung durch den Rückgriff auf antik-römische Orientierungspraktiken erklären lässt, gab somit den Anstoß zu einem umfassenden Forschungsprojekt, das zwischen 2003 und 2014 am Lehrstuhl für Baugeschichte der RWTH Aachen durchgeführt wurde und dessen erste beispielhafte Ergebnisse in diesem und den folgenden Aufsätzen vorgestellt werden.
archimaera007_pieper.pdf.jpg

Downloads

Veröffentlicht

2018-06-15 — aktualisiert am 2018-06-15

Versionen