Modell und Wirklichkeit
DOI:
https://doi.org/10.60857/archimaera.6.171-77Schlagworte:
Behauptendes, Bildkulturen, Entwurfswerkzeug, Faktizität, Grammatiken, Inszenierung, Kontrastmittel, Kunst und Architektur, Leiblichkeit, Modell und Wirklichkeit, Ortsbezogenheit, Referentialität, Skulptur, Sprachinsel, This is not a model, Verweisendes, entwerferische Praxis, künstlerische Intervention, models & gaps, ÜbersetzungsleistungAbstract
Die Bildserie zeigt eine Reihe von architektonischen Einfügungen in verschiedene räumliche Umgebungen. Den Arbeiten ist gemein, dass sie allesamt aus einer Auseinandersetzung mit den Sprachen des Modellhaften heraus entwickelt worden sind. Der Akt des konkreten Einfügens stand jeweils am Ende einer längeren Reflexion über die Rolle des Modells im architektonischen Entwurfsprozess.
Downloads
Veröffentlicht
2015-09-15
Ausgabe
Rubrik
Artikel