Ästhetik der Deponie

Autor/innen

  • Thomas Knüvener RWTH Aachen

DOI:

https://doi.org/10.60857/archimaera.1.97-103

Schlagworte:

Abfalldeponierung, Abfallentsorgung, Abfallkippe, Abfallwirtschaft, Altlasten, Bedeutungsträger, Deponieanlage, Entsorgungssystem, Erscheinungsbild, Gestaltung, Infrastruktur, Infrastruktur des Abfalls, Kunststoffbahn, Landschaftsbaustelle, Müllkippe, Sichtbarkeit, Transparenz, Verständlichkeit, Zentraldeponie, Zentraldeponie Leppe, bewusste Gestaltung, identitätsstiftend, Öffentlichkeit

Abstract

Der Umgang mit Abfällen ist durch Paradoxien bestimmt: Das urbane Leben erzeugt in unvorstellbarem Ausmaß Abfall, doch Deponien sind selten willkommen; noch seltener werden sie als wichtige Bestandteile der modernen Infrastruktur wahrgenommen und gestaltet. Deponien sind mittlerweile technologisch hochkomplexe Anlagen, im Bewusstsein der Mehrheit werden sie aber ausgeblendet. Dieser Zustand erfordert ein neues Sehen, das die Möglichkeiten von Deponien als Landschaftsbaustellen nutzt und sie zu Infrastrukturprojekten mit erkennbarer Bedeutung gestaltet.
archimaera001Knuevener.pdf.jpg

Downloads

Veröffentlicht

2007-11-15

Ausgabe

Rubrik

Artikel