Dauerbelichtung

Autor/innen

  • Christof Klute
  • Karl R. Kegler ETH Zürich; gta; Professur Architekturtheorie (Prof. Moravánszky)

DOI:

https://doi.org/10.60857/archimaera.4.31-44

Schlagworte:

Architektur der 50er Jahre, Architektur der 60er Jahre, Architekturfotografie, Atmosphären, Berlin, Bernd Becher, Bricolage, Briey en Forêt, Dauerbelichtung, Firminy, Gebrauch, Hilla Becher, Le Corbusier, Lebensdauer, Marseille, Modulor, Polychromie, Unité d'habitation, interne Straße

Abstract

Zwischen 2002 und 2004 hat Christoph Klute in Frankreich und Deutschland sämtliche Unités d'habitation des Architekten Le Corbusier fotografiert. Was in den 50er und 60er Jahren als eine architektonische Verheißung erschien, wirkt heute anders. Die Bilder fangen den genius loci der Orte behutsam ein, ohne Spuren des Alters oder des Gebrauchs oder zu ignorieren.
archimaera004Klute.pdf.jpg

Downloads

Veröffentlicht

2011-12-15

Ausgabe

Rubrik

Artikel