Die Verlockung des Fragments

Fügungen der Grabungs- und Restaurierungsgeschichte von Madīnat al-Zahrā' (Spanien)

Autor/innen

  • Heike Lehmann

DOI:

https://doi.org/10.60857/archimaera.10.140-161

Abstract

Welche Faktoren beeinflussen den wissenschaftlichen Umgang mit dem historischen Fragment? Der Aufsatz beleuchtet einführend die Facetten des Fragmentarischen in der archäologischen Bauforschung und hinterfragt am Beispiel der im 19. Jahrhundert einsetzenden Erforschung der archäologischen Stätte Madīnat al-Zahrā' in Spanien, wie unter wechselnden politischen Systemen einerseits die fragmentarisch in situ freigelegten Architekturbefunde und andererseits die aus ihrem Kontext gelöst gefundenen Bauteile und Bauornamente methodisch behandelt und zueinander in Beziehung gesetzt werden. Dabei offenbart sich nicht nur der Zusammenhang mit gesellschaftlichen Wertvorstellungen, sozioökonomischen Rahmenbedingungen und der Theoriebildung des Kulturerbeerhalts in Spanien und Europa, sondern auch der prägende Einfluss der Fachsicht einzelner Forscherpersönlichkeiten.

Downloads

Veröffentlicht

2023-03-08

Ausgabe

Rubrik

Artikel